ZURÜCK
ERSCHEINUNGSBILD
Corporate Design steigert die Medieneffizienz
Was vor rund 20 Jahren zur Religion der Werbeindustrie herangewachsen war, wird heute in der digitalen Massenkommunikation trotz hohem Verdrängungswettbewerb oft vernachlässigt. Dabei ist das Corporate Design, das visuelle Erscheinungsbild eines Unternehmens, eines der wichtigsten Faktoren für Medieneffizienz und Wiedererkennung. Besonders in Marktbereichen mit hohem Wettbewerb zählt jeder Euro für eine effektive Kundengewinnung. Kunden müssen Angebote auf den ersten Blick unterscheiden und bei allen Kunden-Touchpoints sofort erkennen können, um welchen Absender es sich handelt. Bei digitalen und klassischen Printmedien gleichermaßen. Denn aus der Masse herauszustechen ist ein bedeutender Verkaufsvorteil. Darüber hinaus schafft Medienkonsistenz etwas, was sich in der Kundengewinnung schnell für Sie auszahlt: natürliches Vertrauen.
. . .
Im Wettbewerb um jeden Kunden zählt jeder Euro. Bei zunehmender Medienkomplexität ist das gute alte Erscheinungsbild ein lohnendes Investment für hohe Medieneffizienz.
. . .
Ein Corporate Design Manual (Dokumentation des Erscheinungsbilds) gibt es in jeder beliebigen Ausführung und Umfang. Aber auch kleine, komprimierte Ausführungen wie hier beschrieben, erfüllen die genaue Festlegung aller Mindestanforderungen, die das visuelle Erscheinungsbild eines Unternehmens ausmachen. Im ersten Teil wird detailliert vermessen und festgelegt, wie das Logo Ihres Unternehmens auf klassischen und digitalen Medien eingesetzt werden darf und wie dazu im Zusammenhang die Hausschrift (Typografie) angewendet wird. Im zweiten Teil ist exakt definiert, welche Farben und Formen für das visuelle Umfeld eingesetzt werden und in welcher Verhältnismäßigkeit diese zueinanderstehen. Im dritten Teil erfolgen die Beschreibung und beispielhafte Darstellung, wie und in welcher Farbgebung Bilder und Grafiken auszusehen haben und welches Image verkörpert werden muss, um einen einzigartigen Eindruck zu schaffen.
. . .
Kunden müssen Angebote auf den ersten Blick unterscheiden und bei allen Kunden-Touchpoints sofort erkennen können, um welchen Absender es sich handelt.
. . .
Ihr Team übermittelt nach einem ausführlichen Briefinggespräch alle Informationen zu Ihrem Unternehmen zusammen mit den bestehenden, grafischen Bestandteilen an unsere Kommunikationsspezialisten. Wir dokumentieren die Zielsetzung in einem Auftragsreport und beginnen mit der Aufbereitung der gelieferten Informationen innerhalb der Design- & Mediendokumentation. Das Ergebnis ist eine schriftliche und grafische Dokumentation auf ca. 8 bis 15 Seiten, je nach Umfang der Unternehmens- und Produktbereiche, die Sie künftig allen internen und externen Marketingabteilungen für das klassische und digitale Medienmanagement zur Verfügung stellen können.
. . .
Das visuelle Erscheinungsbild prägt das Image und sorgt für schnelle Wiedererkennung.
. . .
Ausführlichen Briefinggespräch und Auftragsdokumentation
Maßgeschneiderte Entwicklung der Corporate Design Dokumentation
Lieferung CD-Manual (Print & Digital) von 15 bis 55 Seiten