ZURÜCK
B2B STRATEGIEENTWICKLUNG
Stärken vereinen mit Strategie-Moderation
Es ist eines der natürlichsten Phänomene des Managements: Wer zu nah dran ist, hat es oft schwer über den Tellerrand zu sehen. Dabei liegt die Antwort oft zum Greifen nah, denn in den Köpfen der Führungskräfte hat sich enormes Wissen über den Markt und gute Kenntnisse über Wettbewerber angesammelt. Jede Führungskraft bringt die Erfahrung mit, was Kunden wollen und was Kunden begeistert. Und dennoch lässt das Tagesgeschäft oftmals keine Zeit etwas zu ändern. Oder die Meinungen der Führungskräfte gehen zu weit auseinander, obwohl alle das gleiche meinen. Ein externer Moderator, der unbefangen ist, findet schnell den gemeinsamen Nenner und stellt alle zufrieden. Insbesondere beim Abschluss am Ende des Tages, bei der Zusammenfassen neuer Umsatzpotentiale.
. . .
Einigkeit im Management zu erzielen und sich selbst neu zu ordnen gehört zu den schwierigen Disziplinen. Wer zu nah dran ist, hat es oft schwer weit über den Tellerrand zu sehen.
. . .
Niemand kennt Ihren Geschäftsbereich besser, als Sie selbst. Durch Strategiemoderation und eine systematische Vorgehensweise unterstützen wir Ihr Team, Antworten auf wichtige Fragestellungen schnell auf den Punkt zu bringen. Wofür im Tagesgeschäft oft die Zeit fehlt, wird jetzt in kurzer Zeit vollständige Transparenz geschaffen. Gemeinsam strukturieren wir sämtliche Informationen rund um die Angebots-, Kunden- und Wettbewerbsfakten. Schon nach kurzer Zeit entsteht ein klares Bild darüber, auf welchen Wegen und wie Sie neue Kunden gewinnen und Vorteile gegenüber Wettbewerber erzielen. Nutzen Sie professionelle Inspiration für neue Wettbewerbsstrategien und steigenden Vertriebserfolg!
. . .
Niemand kennt Ihren Geschäftsbereich besser, als Sie selbst. Durch Strategiemoderation und eine systematische Vorgehensweise bringen wir Antworten auf wichtige Fragestellungen schnell auf den Punkt.
. . .
Vor der Durchführung des Workshops wird in einem persönlichen Briefinggespräch die individuelle Ausgangssituation Ihres Unternehmens festgehalten. Sie erhalten von uns sämtliche Informationen zu Durchführungsvoraussetzungen, zum zeitlichen Ablauf sowie zur Terminplanung. Jeder Workshop beginnt 08.30 Uhr und ist abhängig von der Teilnehmeranzahl am späten Nachmittag vollständig durchgeführt. Nach einer kurzen Einleitung starten Sie mit bis zu 14 Teilnehmern und werden durch unsere Strategie-Experten durch das Workshop-Programm geleitet. Die Antworten Ihres Teams werden ausgewertet, strukturiert und am Ende des Tages in eine erste Übersicht gebracht. Das Ergebnis wird durch Ihr Team bewertet und abschließend durch unsere Experten zu einer ersten Schlussfolgerung geführt.
. . .
Mit einem externen Strategie-Moderator erhalten Sie Neutralität und einen unvoreingenommenen Blick auf neue Umsatzpotentiale.
. . .
Briefing-Gespräch für individuelle Ausgangssituation Ihres Unternehmens
Durchführung des Führungskräfte-Workshops mit bis zu 14 Teilnehmer
Umfassende Dokumentation der Workshop-Ergebnisse mit neuen Strategiegrundlagen